
Kein Verbot für Einzelraumfeuerstätten
Alle Kamin- oder Kachelöfen und Heizkamine, welche die Vorgaben der 2. Stufe der 1. BImSchV einhalten, können auch nach 2024
Alle Kamin- oder Kachelöfen und Heizkamine, welche die Vorgaben der 2. Stufe der 1. BImSchV einhalten, können auch nach 2024
Nachrüsten oder gleich ein Neuer? Der Gesetzgeber hat mit der 1. Bundesimmissionsschutz-Verordnung (BimSchV) Fristen für die Stilllegung oder den Austausch
Hase iQ – das intelligente Feuer Die neuartige iQ Technologie regelt kontinuierlich die Sauerstoff-Zufuhr im Kaminofen und sorgt dafür, dass
Aus einem Kaminofen wird ein Möbelstück. Die modulare Systembauweise basiert auf fünf unterschiedlichen Brennkammern und Boxen in unterschiedlichen Größen, die in
Hier zeigen wir den Aufbau eines Brunner-Eckkamins als Grundofen mit ModulSpeicherSteinen (MSS). Dabei wird die deutlich verlängerte Speicherkapazität eines Ofens
Feuer fasziniert und bildet seit jeher den zentralen Mittelpunkt des Lebens. Natürliche Wärme, Ruhe und Entspannung sorgen für Behaglichkeit.
Über den KFR freuen sich die Liebhaber kleiner, individueller Grundöfen. Denn kompakter und preiswerter kann man keinen guten Grundofenfeuerraum bauen.
Das offene Feuer kehrt zurück in unsere Wohnzimmer. Gebaut für Menschen, die für ihr Zuhause weniger Heizleistung, dafür aber echtes
Ähnlich wie ein Kachelofen ist ein Grundofen auch ein Speicherofen. Über eine nachgeschaltete Masse wird Wärmeenergie gespeichert und über eine längere Zeit an den Wohnraum abgegeben. Ein Grundofen wird aus mineralischen Speichermaterialien (z.B. Schamottestein) gebaut. Dadurch sind Grundöfen sogar noch besser für eine langanhaltende Wärmeübertragung geeignet als reine Kachelöfen